Zum Wochenbeginn hat der Goldpreis sein Rekordhoch vom Freitag bereits eingestellt und ist über die Marke von 2.890 USD gestiegen.
Interesse an Gold steigt weiter
Wie der aktuelle CoT-Report zeigt, steigt die Anzahl der offenen Netto-Long-Positionen sowohl bei den großen Spekulanten (+1 %) als auch bei den Kleinen (+5,8 %). Im frühen Handel dieser Woche äußert sich dies in einem neuen Rekordhoch für XAU/USD bei 2.896 US-Dollar.
Neue Zölle leisten ihren Beitrag
Einen Beitrag zu dieser Entwicklung hat möglicherweise die erneute Ankündigung von Zöllen der US-Regierung geleistet. Diese betreffen nun Stahl- und Aluminiumimporte und sollen 25 % betragen. Darüber hinaus hat US-Präsident Trump angekündigt, dass er Zölle, die von anderen Ländern auf US-Waren erhoben werden, auch entsprechend auf Importe dieser Waren in die USA zu erheben. Da weitere Zölle auch die Inflation in den USA auswirken, könnte sich dies negativ auf den Aktienmarkt auswirken und den Goldpreis weiter auf neue Rekordhöhen treiben.
Anzeige