Heute wird in Deutschland die Inflationsrate für den Januar veröffentlicht. Nachdem diese im vergangenen Monat unerwartet auf 2,6 % angestiegen ist, wird nun wieder ein Rückgang von 0,3 % auf 2,3 % erwartet. Wird diese Erwartung erfüllt, oder gar unterboten, liefert dies ein weiteres Argument für die EZB, die Zinsen weiter zu senken, um der schwächelnden Wirtschaft in der EU unter die Arme zu greifen. In diesem Szenario könnte zu einen der DAX seine Rekordjagd weiter fortsetzen und die Marke von 22.400 Punkten anpeilen. Aber auch für europäische Indizes und Einzelaktien könnte ein entsprechendes Inflationsergebnis in Deutschland frischen Wind in die Kursentwicklung bringen.
Sollte die Inflationsrate wieder erwarten weiter steigen, könnte die aktuelle Rallye des DAX vorerst ein jähes Ende nehmen und, je nach Anstieg der Verbraucherpreise, eine Korrektur ihren Anfang finden.
Anzeige